Der Bachelor-Studiengang "Kultur und Gesellschaft" an der Universität Bayreuth ist ein sechssemestriger Studiengang, der es den Studierenden ermöglicht, zwei Fächer aus den Bereichen der Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaften nach individuellem Interesse zu kombinieren. Die beiden Fächer werden durch den Verzahnungsbereich verbunden, der die Felder "Kultur und Gesellschaft" und "Forschungsqualifikationen" umfasst.
Im Fachstudium können die Studierenden zwei der folgenden Fächer wählen:
Der Verzahnungsbereich integriert allgemeine Module zu kultur-, gesellschafts-, bildungs- und sozialisationstheoretischen Fragen sowie ein breites Spektrum allgemeiner, sprachlicher und sozialwissenschaftlicher Forschungsqualifikationen.
Das Mobilitätsfenster im 5. Semester ermöglicht vertiefende Studien in einem oder beiden gewählten Fächern oder ein Auslandsstudium.
Der Studiengang eröffnet vielfältige Berufsperspektiven in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, von der Öffentlichkeits- und Medienarbeit bis zu internationalen Beziehungen. Sprachkenntnisse, Auslandsaufenthalte, Berufspraktika und Engagement sind für den Berufseinstieg von Bedeutung.
Ein Teilzeitstudium ist möglich, und es besteht die Option für ein Auslandsstudiensemester.