Germanistik
Germanistik Profil Header Bild
Germanistik Logo

Germanistik

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Germanistik an der Universität Bayreuth bietet eine umfassende Ausbildung in deutscher Sprach- und Literaturwissenschaft. Das Studium wird durch praxisbezogene Schlüsselqualifikationen in Didaktik und Medienwissenschaft ergänzt. Ein wesentlicher Bestandteil ist ein Kombinationsfach, das Studierende nach ihren Interessen wählen können.



Studieninhalte:



  • Kernfach: Germanistische Linguistik, Germanistische Mediävistik, Neuere deutsche Literatur


  • Studienelemente: Schreiben und Präsentieren, Studium Generale, Querschnittskompetenzen


  • Kombinationsfächer: Eine breite Auswahl, darunter Angewandte Informatik – Multimedia, Rechtswissenschaften, Interkulturelle Germanistik, Anglistik, Musikwissenschaft, Soziologie, Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, Theaterdidaktik, Theaterwissenschaft, Religionswissenschaft, Sozial- und Kulturanthropologie, Geschichte oder African Verbal and Visual Arts.


  • Bachelorarbeit




Berufliche Perspektiven:


Der Studiengang eröffnet vielfältige Berufsmöglichkeiten in Verlagswesen, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Public Relations, Printmedien, Neue Medien, Fernsehen und Hörfunk sowie Bibliotheken und Dokumentationszentren. Er bildet auch eine Grundlage für eine wissenschaftliche Karriere.



Wichtige Informationen:



  • Regelstudienzeit: 6 Semester


  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester


  • Zulassung: Keine Zulassungsbeschränkung, allgemeine oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation erforderlich.


  • Sprachkenntnisse: Deutsch DSH-2


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Germanistik