Geographie
Geographie Profil Header Bild
Geographie Logo

Geographie

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Geographie: Gesellschaft und Umwelt an der Universität Bayreuth bietet ein breites Spektrum von naturwissenschaftlichen bis hin zu wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen. Der Studiengang zeichnet sich durch Raumbezug und interdisziplinäre Vernetzung aus. Themen wie Klimawandel, demographischer Wandel, ökonomische Entwicklungsunterschiede von Regionen und Ressourcenkonflikte werden behandelt.



Das Studium dauert 6 Semester und umfasst Module (inklusive Bachelorarbeit und Berufspraktikum) mit insgesamt 180 Leistungspunkten. Die Bachelor-Prüfung erfolgt studienbegleitend durch benotete Teilprüfungen und die Bachelorarbeit.



Im 1. bis 4. Semester werden fachliche Schlüsselqualifikationen (z.B. Kartographie, Geo-Informationssysteme), Grundlagen der Humangeographie (z.B. Sozialgeographie, Wirtschaftsgeographie, Stadt- und Regionalentwicklung) und der Physischen Geographie (z.B. Geomorphologie, Klimatologie) sowie Regionale Geographie (z.B. Deutschland, Europa) mit einer 10-tägigen Geländeübung vermittelt.



Im 5. und 6. Semester erfolgt eine Vertiefung entweder in Humangeographie (z.B. Stadt- und Regionalentwicklung, Kulturgeographie, Politische Geographie) oder in Physische Geographie (Biogeographie, Geomorphologie, Klimatologie). Abschließend wird eine Bachelorarbeit mit eigener Untersuchung verfasst.



Zusätzlich wird ein Kontextfach aus einem breiten Angebot gewählt (z.B. Sprachen, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Öffentliches Recht, Soziologie, Angewandte Informatik, Biologie/Geoökologie oder Meteorologie).



Die Inhalte werden in Vorlesungen, Seminaren, Übungen, Geländeübungen und einem Berufspraktikum vermittelt. Studienleistungen werden durch Referate/Präsentationen, Hausarbeiten, schriftliche und mündliche Prüfungen, Gruppenarbeiten und Übungsaufgaben erbracht.



Das Studium schließt mit dem Bachelor of Science ab, woran ein Masterstudium angeschlossen werden kann. Ein 8-wöchiges Berufspraktikum mit geographischem Bezug ist vorgesehen.



Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Das Studium bereitet auf eine berufliche Tätigkeit in anwendungs- und forschungsbezogenen Berufsfeldern vor.



Der Bachelorstudiengang Geographie: Gesellschaft und Umwelt in Bayreuth bietet ein breites Lehrangebot, eine fundierte Methodenausbildung, eine große Bandbreite von Kontextfächern, die Wahl eines Vertiefungsbereiches und einen ausgeprägten Praxisbezug.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Empfehlungen
Studiengänge
Geographie