Ethnologie
Ethnologie Profil Header Bild
Ethnologie Logo

Ethnologie

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Ethnologie an der Universität Bayreuth kombiniert kultur- und sozialanthropologische Ansätze und erweitert den Afrikabezug um weitere Regionen. Es integriert Kompetenzen aus Geschichts-, Religionswissenschaft, Soziologie und den ethnologisch orientierten Kunst- und Medienwissenschaften des Iwalewahaus.


Ziel des Studiengangs ist eine solide ethnologische Ausbildung. Der Studienaufbau verbindet eine breite Perspektive mit vertiefender Reflexion, methodischen Fähigkeiten und Praxiskompetenzen. Das Studium gliedert sich in neun Modulbereiche (A bis I). Die Module A und B führen in Geschichte, Theorien, Methoden und Teildisziplinen des Faches ein. Im zweiten Studienabschnitt werden Themenfelder vertieft und neuere Diskussionen behandelt (Module C und D). Ergänzt wird die Ausbildung durch wissenschaftliche Arbeitstechniken, Wissenschafts- und Argumentationstheorie (Modul E) sowie einen praxisorientierten Teil (Module F und G) mit ethnologischen bzw. sozialwissenschaftlichen Methoden, Berufspraktikum und Reflexion. Angebote aus Nachbardisziplinen (Modul H) und eine Fremdsprache (Modul I) ergänzen das Studium.


Mögliche Kombinationsfächer sind:



  • Afrika in der Welt - Geschichte und Religionen


  • African Visual and Verbal Arts (AVVA)


  • Anglistik/Amerikanistik


  • Arabische und Islamische Sprach- und Kulturstudien


  • Didaktik des Deutschen als Zweitsprache


  • Französische Sprache, Literatur und Kultur


  • Germanistik


  • Interkulturelle Germanistik (Deutsch als Fremdsprache)


  • Rechtswissenschaften


  • Religionswissenschaft


  • Soziologie


  • Sprache


  • Theaterdidaktik


  • Theaterwissenschaft


  • Wirtschafts- und Sozialgeographie


  • Wirtschaftswissenschaften


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Empfehlungen
Studiengänge
Ethnologie