Darstellendes Spiel - Erweiterungsfach für alle Lehramtsstudiengänge
Darstellendes Spiel - Erweiterungsfach für alle Lehramtsstudiengänge Profil Header Bild
Darstellendes Spiel - Erweiterungsfach für alle Lehramtsstudiengänge Logo

Darstellendes Spiel - Erweiterungsfach für alle Lehramtsstudiengänge

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel an der Universität Bayreuth, in Kooperation der Theaterwissenschaft und der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, richtet sich an Lehramtsstudierende und aktive Lehrkräfte aller Schularten und Fächer. Der Studiengang dauert vier Semester und führt zur schriftlichen sowie mündlichen Abschlussprüfung (1. Staatsexamen). Er vermittelt theoretische und praktische Qualifikationen für Schultheaterlehrkräfte und ermöglicht den Erwerb theaterwissenschaftlicher, pädagogischer und fachdidaktischer Kenntnisse sowie theaterpraktischer Fähigkeiten, um die Theaterarbeit in der Schule fundiert zu gestalten.



Im Studium werden folgende Teilfächer behandelt:




  • Theaterdidaktik (6 SWS): Formen und Methoden des Darstellenden Spiels und Szenischen Lernens, Planung und Durchführung szenischer Prozesse, Analyse und Evaluation szenischer Lehr- und Lernprozesse, zeitgenössisches Kinder- und Jugendtheater.


  • Theaterwissenschaft (6 SWS): Historische und systematische Grundlagen der Theatergeschichte und Theatertheorie, Methoden der Aufführungs- und Inszenierungsanalyse, Theaterdiskurse, Gegenwartstheater.


  • Pädagogik des Spiels (4 SWS): Historische und systematische Grundlagen der Pädagogik des Spiels und der ästhetisch-theatralen Bildung, spielpädagogische Ansätze und aktuelle Modelle.


  • Fachpraxis (10 SWS): Grundlagen der szenischen Darstellung und Spielleitung, theatrale Spielformen, Dramaturgie, Text- und Rollenarbeit, Bühnentechnik, Inszenierungspraxis.


  • Praktika: Theaterarbeit an inner- und außerschulischen Lernorten, Produktionsprozesse im professionellen Theaterbetrieb.




Aufgrund der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis werden maximal 20 Studierende pro Jahrgang zugelassen. Gegebenenfalls findet ein Auswahlverfahren statt.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt