Berufliche Bildung, Fachrichtung Metalltechnik
Berufliche Bildung, Fachrichtung Metalltechnik Profil Header Bild
Berufliche Bildung, Fachrichtung Metalltechnik Logo

Berufliche Bildung, Fachrichtung Metalltechnik

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang "Berufliche Bildung Fachrichtung Metalltechnik" an der Universität Bayreuth ist eine fachwissenschaftliche Ausbildung, die auf den späteren Lehrerberuf vorbereitet. Er vermittelt Kenntnisse im Unterrichtsfach und den Erziehungswissenschaften, um den Absolventen eine hohe Variabilität zu ermöglichen. Das Studium kombiniert Fachwissen in der Metalltechnik mit erziehungswissenschaftlichen Studien und einem wählbaren Unterrichtsfach (Chemie, Deutsch, Englisch, Informatik, Mathematik, Physik und Sport).



Studieninhalte:



  • Berufliche Fachrichtung (Metalltechnik)


  • Erziehungswissenschaften


  • Ein wählbares Unterrichtsfach




Praktika:



  • Orientierungspraktikum (3 bis 4 Wochen)


  • Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum (150 bis 160 Unterrichtsstunden)


  • 48-wöchiges gelenktes Berufspraktikum (falls Zulassung zum Vorbereitungsdienst angestrebt wird)




Berufliche Perspektiven:


Der Studiengang legt die Basis für den späteren Lehrerberuf. Das Studium richtet sich vor allem an Studierende, welche im Anschluss an das Bachelor-Studium offen für das Master-Studium der Beruflichen Bildung Fachrichtung Metalltechnik sind. Der Master-Abschluss befähigt dann zum Referendariat.



Wichtige Informationen:



  • Regelstudienzeit: 6 Semester


  • Zulassungsbeschränkung: keine


  • Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch B2


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Empfehlungen