Angewandte Informatik
Angewandte Informatik Profil Header Bild
Angewandte Informatik Logo

Angewandte Informatik

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Angewandte Informatik an der Universität Bayreuth vermittelt grundlegende Kompetenzen in praktischer und theoretischer Informatik, ergänzt durch Mathematik und ein Anwendungsfach. Ein tiefes Verständnis des Anwendungsfachs ist wichtig, um komplexe Probleme mit Informatikmethoden zu lösen.



Studienbeginn: Winter- und Sommersemester


Regelstudienzeit: 6 Semester


Vorlesungssprache: Deutsch



Schwerpunkte:



  • Bioinformatik


  • Ingenieurinformatik


  • Wirtschaftsinformatik




Das Informatik-Curriculum orientiert sich an den GI-Empfehlungen, wobei der Fokus auf der praktischen Informatik liegt. Grundlagen der theoretischen Informatik werden ebenfalls vermittelt. Ein Ziel ist die durchgängige Ausbildung in Programmierung und Softwareentwicklung.



Die mathematische Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Informatik und den Anwendungsfächern benötigt werden. Es werden Pflichtmodule aus der angewandten Mathematik angeboten, die auf die Bedürfnisse von Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Informatikern zugeschnitten sind.



Das Studium ist in drei Phasen unterteilt:



  • Phase 1: Grundlagen in Informatik, Mathematik und Anwendungsfach (ca. 1. bis 3. Semester).


  • Phase 2: Interdisziplinäre Module, die Anwendungsfach und Informatik integrieren (ca. 3. bis 5. Semester).


  • Phase 3: Vertiefung des interdisziplinären Arbeitens durch Projekt-Praktika und Bachelorarbeit (5. und 6. Semester).




Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Industrie, Mittelstand und öffentlicher Verwaltung. Es besteht die Möglichkeit, an der Universität Bayreuth einen Master of Science in Angewandter Informatik oder Computer Science zu erwerben. Interessante Berufsfelder sind Bio-, Ingenieur- und Wirtschaftsinformatik.



Zusatzzertifikate:



  • KĂĽnstliche Intelligenz


  • Datenwissenschaften


  • Robotik & Automatisierung



FĂĽr den Erhalt eines Zertifikats mĂĽssen 90 ECTS in den jeweiligen Fachkursen erworben werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik