Interdisziplinäre Europastudien
Interdisziplinäre Europastudien Profil Header Bild

Interdisziplinäre Europastudien

Universität Augsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Interdisziplinäre Europastudien an der Universität Augsburg befasst sich mit der Vielgestaltigkeit, Identität, den Spannungen und Konvergenzen Europas. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und bringt Dozierende und Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen wie Geschichte, Philologie, Ethnologie, Philosophie, Politikwissenschaft und Jura zusammen.


Berufsperspektiven:



  • Forschung


  • Museen


  • Ausstellungswesen


  • Kulturverwaltung


  • Öffentlichkeitsarbeit


  • Unternehmensberatung


  • Institutionen und NGOs



Fakten zum Studiengang:



  • Name: Interdisziplinäre Europastudien


  • Studienabschluss: Master of Arts (M.A.)


  • Studienform: Vollzeit


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Zulassungsmodus: Zulassungsfrei


  • Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C1


  • Fremdsprachenkenntnisse (Mindestanforderungen): Zwei europäische Sprachen B1 (eine davon kann Latein sein)



Bewerbungsschlüsse sind der 01. März für das Sommersemester und der 15. September für das Wintersemester.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Augsburg
Empfehlungen
Studiengänge
European Studies