Der Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen Italienisch/Tradizione e interpretazione dei testi letterari ist ein internationaler Studiengang, der gemeinsam von der Universität Augsburg und der Universität Verona angeboten wird. Er richtet sich an Studierende, die sich intensiv mit italienischer Literatur, Sprache und Medien auseinandersetzen möchten. Neben geisteswissenschaftlichen Inhalten werden auch berufsbezogene Kompetenzen vermittelt, um die Studierenden auf ihre zukünftige Karriere vorzubereiten.
Das erste Studienjahr findet in Verona statt, wobei die Möglichkeit besteht, eine Erasmus-Förderung zu erhalten. Es wird auch Beratung zur Beantragung von Auslands-BAföG angeboten. Das zweite Studienjahr wird in Augsburg absolviert und mit der Masterarbeit abgeschlossen.
Absolventen dieses Studiengangs eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven, darunter: