Der Bachelorstudiengang Musik am Leopold Mozart College of Music (LMC) der Universität Augsburg wird seit dem Wintersemester 2008/09 angeboten. Der achtsemestrige Studiengang zeichnet sich durch die Verbindung von Kunst und Pädagogik aus, wobei beide Bereiche gleichwertig und auf hohem Niveau ausgebildet werden.
Absolventen des LMC erwerben sowohl künstlerische als auch pädagogische Expertise und ein breites Wissensspektrum, das ihnen den Einstieg in verschiedene Musikberufe und den Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen ermöglicht.
Der Kern des Studiums bildet eine künstlerische Ausbildung, die über die Beherrschung musikalischen Handwerks und fachlichen Wissens hinausgeht. Der Unterricht im künstlerischen Hauptfach wird durch Ensemblearbeit (Chor/Orchester), Kammermusik und fachspezifische Angebote ergänzt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einer fundierten pädagogischen und fachdidaktischen Qualifikation. Die Studierenden setzen sich mit Fragen der Aneignung und Vermittlung von Musik auseinander und erlernen methodische und didaktische Ansätze für das eigene Fach. Zudem werden Kompetenzen in instrumentaler/vokaler Ensembleleitung, kommunikative Fähigkeiten und Grundlagen für eine freiberufliche Tätigkeit vermittelt.
Das Studium bietet die Möglichkeit, Wissen und Kompetenzen in verschiedenen Disziplinen zu erwerben. Ein umfangreicher Wahlbereich, der Lehrimporte aus verschiedenen Fakultäten, das Angebot des Sprachenzentrums und weitere musikspezifische Inhalte umfasst, ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung.
Die Studierenden haben regelmäßig die Gelegenheit, ihr Können in internen und öffentlichen Konzerten zu präsentieren. Die Musikstadt Augsburg bietet mit ihren kulturhistorischen Konzertorten außergewöhnliche Auftrittsmöglichkeiten.
Folgende künstlerische Hauptfächer können im Studiengang Bachelor Musik studiert werden:
Bei Eignung kann der Masterstudiengang Musik angeschlossen werden.