Der Bachelorstudiengang Geoinformatik an der Universität Augsburg vermittelt Kenntnisse zur Lösung raumbezogener Probleme mit computergestützten Anwendungen. Geoinformatiker beschäftigen sich mit der Erhebung, Analyse und Visualisierung von Geodaten, um ein tiefes Verständnis für die digitale Verarbeitung räumlicher Informationen zu erlangen. Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung im Schnittstellenbereich von Informatik und Geographie.
Der Studiengang vermittelt neben fachlichen Lerninhalten auch ĂĽberfachliche Kompetenzen wie Teamwork, Arbeitsorganisation und Projektmanagement. Nach einer Regelstudienzeit von 6 Semestern wird der akademische Grad Bachelor of Science in Geoinformatik verliehen. Darauf aufbauend kann ein Master-Studiengang in Geoinformatik absolviert werden.
Der Studiengang ist interdisziplinär und wird vom Institut für Informatik und dem Institut für Geographie gemeinsam angeboten. Es besteht die Möglichkeit, ein integriertes Auslandssemester zu absolvieren und das Berufspraktikum im Ausland zu absolvieren.
Die Qualifikationsziele des Studiengangs umfassen:
Absolventen sind auf eine Berufstätigkeit in Unternehmen und öffentlichen Institutionen vorbereitet und können in verschiedenen Bereichen tätig werden, wie z.B.: