Chemistry and Physics of Materials
Chemistry and Physics of Materials Profil Header Bild
Chemistry and Physics of Materials Logo

Chemistry and Physics of Materials

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der englischsprachige Masterstudiengang Chemistry and Physics of Materials an der Paris Lodron Universität Salzburg ist ein interdisziplinäres Studium, das sich auf die Herstellung, Charakterisierung und Weiterentwicklung von Funktionsmaterialien konzentriert. Dabei werden chemische, physikalische und biologische Faktoren berücksichtigt, die die Eigenschaften, Stabilität und Umweltverträglichkeit eines Materials beeinflussen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Stoffkreisläufen, Nachhaltigkeitsstrategien und biologischer Verträglichkeit bei der Materialauswahl und -verarbeitung.



Das Studium bietet eine einzigartige Lernumgebung mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Studierenden und Dozenten, was einen optimalen Kompetenzerwerb ermöglicht. Praktische und forschungsgeleitete Übungen ermöglichen es den Studierenden, Erfahrungen in Labors und im Umgang mit modernsten wissenschaftlichen Geräten und Analysenmethoden zu sammeln. Salzburg bietet zudem eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen kulturellen und natürlichen Angeboten.



Absolventen des Masterstudiums Chemistry and Physics of Materials haben aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung vielfältige Berufsperspektiven. Diese reichen von fachspezifischen Tätigkeiten in der chemischen Industrie, Baustoffindustrie, Automobilindustrie, Energietechnik, Elektro- und Elektronikunternehmen bis hin zur Bio- und Medizintechnik sowie der Forschung an Universitäten und außeruniversitären Instituten.



Das Studium kann mit einem Doktoratsstudium der Natur- und Lebenswissenschaften fortgesetzt werden.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Physik