Textiles Gestalten
Textiles Gestalten Profil Header Bild
Textiles Gestalten Logo

Textiles Gestalten

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Gestaltung: Technik.Textil an der Paris Lodron Universität Salzburg richtet sich an Personen mit Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, Design, textilen Materialien und Mode. Es werden Fragen der Herstellung, Reparatur und Wiederverwertung von Dingen sowie der materiellen Kultur und zukünftigen Lebensweisen behandelt. Der Studiengang bietet eine professionelle Einführung und Betreuung in verschiedenen Werkstätten, in denen eigene Ideen und Entwürfe realisiert werden können. In den fachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen werden kritische Überlegungen zu Dingen, Materialien, deren Herstellung, Gesellschaft, Kultur und Alltagsästhetik angestellt.



Das Studium vermittelt fachliches Wissen und handwerkliche Fertigkeiten, um diese als LehrerIn an junge Menschen weiterzugeben. Es werden hervorragend ausgestattete Werkstätten für Holz, Metall, Papier und Keramik, eine Textildruckerei, Weberei, Färberei und Schneiderei geboten. Im Computerlabor werden digitale Entwurfspraktiken, Grafikprogramme und 3D-Druck gelehrt. Durch die Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg ergeben sich vielfältige Austauschmöglichkeiten.



Das Studium gliedert sich in ein Bachelorstudium mit einer Dauer von 8 Semestern und 240 ECTS-Punkten sowie ein Masterstudium mit einer Dauer von 4 Semestern und 120 ECTS-Punkten. Nach Abschluss des Bachelorstudiums wird der akademische Grad Bachelor of Education (BEd) verliehen, nach Abschluss des Masterstudiums der Master of Education (MEd). Voraussetzung für die Zulassung zum Bachelorstudium ist die Matura oder ein gleichwertiger Schulabschluss. Für den Master ist ein facheinschlägiges Bachelorstudium oder ein gleichwertiges Studium erforderlich. Vor der Zulassung ist eine Zulassungsprüfung zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen