Romanistik
Romanistik Profil Header Bild
Romanistik Logo

Romanistik

Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Romanistik an der Universität Salzburg befasst sich mit den Sprachen, Literaturen und Kulturen der romanischen Länder. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch, wobei Kompetenzen in Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben auf höchstem Niveau vermittelt werden. Das Studium ermöglicht es, Sprachen in ihrer Entwicklung und Funktion zu analysieren (Sprachwissenschaft) und sich mit literarischen Epochen, Strömungen, Gattungen, Autoren und Werken auseinanderzusetzen (Literaturwissenschaft). Darüber hinaus wird ein differenziertes Wissen über kulturelle, geschichtliche und gesellschaftliche Aspekte der romanischen Sprachräume vermittelt (Kulturstudien). Praxisorientierte Lehrveranstaltungen bereiten auf mögliche Berufsfelder vor.


Ein besonderes Merkmal des Studienorts Salzburg ist, dass Studierende Kenntnisse und Kompetenzen in zwei der genannten Sprachräume mit annähernd gleicher Gewichtung erwerben können. Das Betreuungsverhältnis und die große Anzahl an Erasmus-Partnerschaften tragen zur Attraktivität des Standorts bei.


Absolventen des Bachelorstudiums Romanistik eröffnen sich vielfältige Berufsfelder, darunter Forschung und Wissenschaft, internationale Organisationen, Kulturmanagement, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Verlags- und Pressewesen, Werbebranche, außerschulische und betriebliche Aus- und Weiterbildung, Übersetzungswesen und Sprachmittlung sowie Tourismus.


Es besteht die Möglichkeit, ein weiterführendes Masterstudium in Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Romanistik oder in Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Romanistik zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Romanistik