Das Lehramtsstudium Italienisch an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet ein breites Spektrum an sprachlichen, fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Inhalten. Im Studium werden die vier zentralen Sprachfertigkeiten (Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben) auf höchstem Niveau vermittelt. Die Sprachwissenschaft widmet sich der methodischen Beschreibung und Erklärung des Italienischen als strukturiertes Sprachsystem in Geschichte und Gegenwart. Die Literaturwissenschaft befasst sich mit Epochen, Gattungen, AutorInnen und Werken der italienischsprachigen Literatur von den Anfängen bis heute. In Fachdidaktikkursen wird vermittelt, was einen modernen Fremdsprachenunterricht ausmacht.
Das Studium bietet die Möglichkeit, durch Erasmus-Partnerschaften (u.a. mit Florenz, Mailand, Perugia und Rom) direkt in die italienische Kultur einzutauchen und die Sprachkenntnisse sowie interkulturellen Kompetenzen vor Ort zu vertiefen und zu erweitern.
Das Studium ist geeignet für Studierende mit Interesse an der Entstehung von Sprachen, die gerne ein Auslandsjahr absolvieren möchten, nicht nur gerne Italienisch sprechen, sondern auch lesen und Interesse an der italienischen Kultur mitbringen.
Besonderheiten des Studiums sind muttersprachliche LektorInnen und die enge Verbindung von Kultur und Sprache.