Kulturanthropologie/Volkskunde
Kulturanthropologie/Volkskunde Profil Header Bild

Kulturanthropologie/Volkskunde

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Kulturanthropologie an der Universität Münster, der seit dem Wintersemester 2009/2010 als Fachmaster angeboten wird, wurde für das Studium ab dem Wintersemester 2022/2023 reakkreditiert. Der Studiengang versteht sich als eine kulturanthropologische Spezialisierung, die den Studierenden weiterführende Kenntnisse zum selbständigen wissenschaftlichen Forschen in kulturvergleichenden und kulturanalytischen Zugängen vermittelt.



Der Studiengang widmet sich der Alltagskultur mit dem Fokus auf Deutschland in seinen globalen Bezügen. Er verbindet die Vermittlung historisch-anthropologischer und gegenwartsethnografischer Methoden mit Grundfragen der Kultur- und Gesellschaftstheorie. Studierende werden darin unterstützt, selbst empirisch zu forschen – sei es mit Quellen aus Archiven und Sammlungen, sei es mit Daten aus Interviews, teilnehmender Beobachtung und anderes mehr.



Eine starke Orientierung an Praxis- und Berufsfeldern zeigt sich an Kursen zu forschendem Lernen (Lehrforschungsprojekt oder Praktikum), einer jährlich stattfindenden Summer School 'Museologie', den regelmäßigen Exkursionen und der Möglichkeit, im Studium eigene thematische Schwerpunkte zu entwickeln und die dafür notwendige Unterstützung durch die Lehrenden zu erhalten.



Die Bewerbungsphase für den Master Kulturanthropologie hat begonnen. Bewerben können Sie sich ab sofort online bis zum 15. Juli 2025.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster
Empfehlungen
Studiengänge
Anthropologie