Der Masterstudiengang Comparative Public Governance ist ein zweijähriges Programm, das in Kooperation mit der Twente University in den Niederlanden angeboten wird. Absolventen erhalten zwei Abschlüsse: einen einjährigen Master of Science (MSc) in European Studies von der Twente University und einen zweijährigen Master of Arts (MA) in Comparative Public Governance von der Universität Münster.
Das Studium wird vollständig in englischer Sprache unterrichtet. Im ersten Semester studieren die Studierenden an der Twente University, im zweiten Semester an der Universität Münster. Das dritte Semester bietet die Wahl zwischen einem Praktikum, freien Wahlfächern an der Universität Münster oder einem Erasmus-Austauschprogramm. Das vierte Semester ist der akademischen Forschung und der Masterarbeit gewidmet.
Die Studiengebühren setzen sich aus den Gebühren der Twente University und den Semesterbeiträgen der Universität Münster zusammen. Für den Start im Jahr 2018 betrug die Studiengebühr an der Twente University ca. 2300 € für Studierende aus dem EWR und 13.000 € für Studierende außerhalb des EWR. Die Semesterbeiträge in Münster betragen ca. 290 € pro Semester, inklusive freier Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Münster und nach Enschede.
Bewerbungen für den Studiengang erfolgen über die Twente University. Für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im ersten Semester ist zusätzlich eine Bewerbung an der Universität Münster erforderlich.