Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraumes (AKOEM)
Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraumes (AKOEM) Profil Header Bild

Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraumes (AKOEM)

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraumes" wird mit dem Abschluss Master of Arts angeboten.


Es handelt sich um einen zulassungsfreien Studiengang, der zu jedem Semester begonnen werden kann. Die Bewerbung erfolgt online. Informationen zum Zulassungsverfahren in Masterstudiengängen sind verfügbar.


Weitere Informationen zum Studienfach/Abschluss sind:



  • Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums http://egora.uni-muenster.de/gkm/lehre.shtml


  • Studienverlaufsplan https://www.uni-muenster.de/EvTheol/gkm/studium/module/index.html


  • Vorlesungsverzeichnisse für den Master AKOEM https://www.uni-muenster.de/EvTheol/gkm/studium/lehrveranstaltungen/index.html


  • Informationsflyer https://www.uni-muenster.de/ZSB/material/2024_Flyer_MA_AKOEM.pdf



Für Fragen zur Studienberatung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:



  • Zentrale Studienberatung der Universität Münster https://www.uni-muenster.de/ZSB


  • Fachstudienberatung durch Frau Dr. Nikola Moustakis http://www.uni-muenster.de/centrumgkm


  • Fachschaftsberatung verschiedener Fachschaften (Archäologie, Evangelische Theologie, Geschichte, Arabistik/Islamwissenschaft, Katholische Theologie, Klassische Philologie, AKÄV)



Es werden fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen angeboten, sowie eine O-Woche am Fachbereich 02 (Katholische Theologie).

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster
Empfehlungen
Studiengänge
Kulturmanagement