Internationale und Europäische Governance
Internationale und Europäische Governance Profil Header Bild

Internationale und Europäische Governance

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Internationale und Europäische Governance" ist ein binationaler Studiengang, der in Kooperation zwischen dem Institut für Politikwissenschaft (IfPol) der Universität Münster und dem Institut d'Etudes Politiques Lille in Frankreich angeboten wird. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden ein umfassendes Verständnis von internationaler und europäischer Politik und Governance zu vermitteln.



Der Studiengang wird mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Es ist vorgesehen, dass der Bachelor- und Masterstudiengang konsekutiv belegt werden, wobei das französische Diplom erst nach erfolgreichem Abschluss des Masters verliehen wird. Ein Quereinstieg in den Master ist gemäß Zulassungsordnung möglich.



Die Lehrveranstaltungen werden größtenteils in französischer Sprache angeboten. Besondere Sprachanforderungen sind zu beachten, und es findet ein Test der Sprachkenntnisse statt.



Die Bewerbung für den Studiengang läuft über das Institut für Politikwissenschaft. Bewerbungsschluss ist jedes Jahr Anfang Mai. Detaillierte Informationen sind auf der Internetseite des Instituts verfügbar.



Für Erstsemester beginnt das Studium nur zum Wintersemester. Die Einschreibung für höhere Fachsemester ist zulassungsfrei, wobei die Einschreibung zum Wintersemester nur in ungerade Semester und zum Sommersemester nur in gerade Semester möglich ist.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster, Lille (Frankreich)
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft