Chinastudien
Chinastudien Profil Header Bild

Chinastudien

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Chinastudien wird als Zwei-Fach-Bachelor angeboten. Das bedeutet, dass zwei Fächer im gleichen Umfang studiert werden müssen. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts verliehen, oder Bachelor of Science, falls zwei naturwissenschaftliche Fächer studiert wurden.


Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Studienfach keinem Unterrichtsfach entspricht und somit nicht zu einem Lehramt führt.


Weitere Informationen zum Studiengang sind auf der Homepage des Studiengangs Chinastudien ZFB und im Informationsflyer des Studiengangs Chinastudien ZFB zu finden.


Für Erstsemester ist der Studiengang zulassungsfrei und beginnt nur zum Wintersemester. Die Einschreibung erfolgt online. Internationale Studienbewerber*innen müssen ein gesondertes Bewerbungs- und Zulassungsverfahren beachten.


Für höhere Fachsemester ist der Studiengang ebenfalls zulassungsfrei. Die Einschreibung ist zum Wintersemester nur in ungerade Semester und zum Sommersemester nur in gerade Semester möglich.


Es gibt fachspezifische Prüfungsordnungen sowie allgemeine Rahmenordnungen und Studienordnungen für den Zwei-Fach-Bachelor.


Einzelne Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten.


Die Studienberatung bietet allgemeine und psychologische Beratung sowie Fachstudienberatung an. Es gibt auch eine Fachschaftsberatung.


Es werden fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen angeboten, um den Studierenden den Studienstart zu erleichtern.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster
Empfehlungen
Studiengänge
Asienwissenschaften