Das Masterstudium Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft an der Universität Klagenfurt befasst sich intensiv mit verschiedenen Zugängen zu Diversität in einer globalisierten Welt. Es werden Differenzlinien wie Alter, Begabung, Behinderung, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft, Religion und sozioökonomischer Status in pädagogischen Handlungsfeldern untersucht.
Das Studium umfasst Pflichtfächer, gebundene Wahlfächer und freie Wahlfächer. Ein wichtiger Bestandteil ist die Projekt- und Praxisforschung, die theoretische und methodologische Kenntnisse mit praktischer Forschung in verschiedenen Feldern verbindet. Studierende entwickeln Forschungsfragen und führen Projekte durch, die wissenschaftlich reflektiert werden.
Das Studium bietet verschiedene Schwerpunkte, darunter Friedensforschung, transnationale Perspektiven, Flucht und Migration. Es besteht die Möglichkeit, Kompetenzen in Bereichen wie Social Competence and Organizational Learning, Entrepreneurship, Sprachen und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben.
Das Studium dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte.