Master Geographie und Regionalforschung: Regionale Transformationen
Master Geographie und Regionalforschung: Regionale Transformationen Profil Header Bild
Master Geographie und Regionalforschung: Regionale Transformationen Logo

Master Geographie und Regionalforschung: Regionale TransformationenUniversität Klagenfurt

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Geographie & Regionalforschung: Regionale Transformationen an der Universität Klagenfurt befasst sich mit den komplexen Veränderungen unserer Welt, die durch Klimawandel, Globalisierung, demographischen Wandel und Digitalisierung entstehen. Es vermittelt die Kompetenzen, diese Veränderungen zu verstehen und aktiv zu gestalten.

Im Studium untersuchen Studierende in kleinen Teams gesellschaftliche Probleme, arbeiten mit regionalen Akteuren zusammen und entwickeln Lösungsvorschläge. Es besteht die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot an Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Disziplinen zu wählen und den eigenen Studienplan zu gestalten. Dadurch werden Kenntnisse für diverse Berufsfelder erworben.

Besonderheiten des Studiums sind:

  • Das Verstehen und Gestalten regionaler Entwicklung.
  • Das internationale Umfeld mit Studierenden und Lehrenden aus über 200 Ländern.
  • Das Erlernen umfangreicher Werkzeuge geographischer und sozialwissenschaftlicher Methoden.
  • Vielfältige Möglichkeiten der Spezialisierung, z.B. in den Bereichen Nachhaltigkeit, Wohnen oder neue Formen der Arbeit.
  • Ein intensiver Austausch in kleinen Gruppen mit ansprechbaren Lehrenden.

Der Studienaufbau umfasst Pflichtfächer wie Urbane und Rurale Transformationen, Regionale ökonomische Transformationen und Methoden, sowie ein Projektseminar und gebundene Wahlfächer zur Spezialisierung. Es gibt auch freie Wahlfächer und die Masterarbeit.

Mögliche Berufsfelder nach dem Studium sind:

  • Raum- und Umweltplanung
  • Wirtschaftsförderung und Regionalmarketing
  • Unternehmensberatung
  • Öffentliche Verwaltung
  • Verbände und Nichtregierungsorganisationen
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Klagenfurt

Empfehlungen

Standort der Universität Klagenfurt

Universitätsstraße 65-67, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Foto von Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt am Wörthersee15.500 Studierende
Mehr

Studiengänge

Geographie

Allgemeines zum Geographie Studium

Das Studium der Geographie beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Methoden und Techniken der Erforschung der Erde. Landschaften, physische Strukturen und natürliche Ressourcen der Erde stehen im Fokus. Das interdisziplinäre Fach integriert Forschungsergebnisse aus verschiedenen Gebieten wie Geologie, Physik, Chemie und Biologie. Es ermöglicht den Studis, ein tieferes Verständnis der Erde zu erlangen und vermittelt die grundlegende Fähigkeiten, um die Gegebenheiten des Planeten zu analysieren.

 

Mehr lesen
Master Geographie und Regionalforschung: Regionale TransformationenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Master Geographie und Regionalforschung: Regionale Transformationen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.