Das Masterstudium Erwachsenenbildung und berufliche Bildung an der Universität Klagenfurt befasst sich mit Lern- und Bildungsprozessen Erwachsener in verschiedenen Kontexten. Es werden wissenschaftliche, fachbezogene und praxisorientierte Kompetenzen zur Gestaltung und Analyse von Lern- und Bildungsprozessen vermittelt. Das Studium zielt darauf ab, die Reflexions- und Handlungsfähigkeit für erwachsenen- und berufspädagogische Tätigkeitsfelder zu fördern und Fachwissen zu vertiefen.
Das Besondere an diesem Studium ist die ausgeprägte Theorie- und Forschungsorientierung, regionale, nationale und internationale Kooperationen mit Akteuren in der Praxis sowie sehr gute Betreuungsverhältnisse.
Absolventen sind in der Lage, Prozesse lebensbegleitender Bildung zu erkennen, zu gestalten und zu analysieren, erwachsenen- und berufspädagogische Prozesse zu planen, zu organisieren und zu steuern, Professionalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie der beruflichen Bildung zu befördern sowie deren Qualität zu sichern und zu entwickeln. Sie können in einschlägigen Organisationen Entwicklungen einzuleiten und Innovationen umzusetzen, erwachsenengerechte Lernwelten und Lernkulturen zu konzipieren und zu fördern sowie freies Bildungsgeschehen in kleinräumlichen Bildungslandschaften zu begleiten und zu fördern.
Der Studienaufbau umfasst Pflichtfächer, gebundene Wahlfächer und freie Wahlfächer sowie die Masterarbeit und Masterprüfung. Im Verlauf des Studiums ist eine Praxis im Umfang von 150 Stunden zu absolvieren.
Es gibt gebundene Wahlfächer zur Spezialisierung und Erweiterung, darunter:
Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Es wird empfohlen, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren.