Das Bachelor-Lehramtsstudium Unterrichtsfach Slowenisch an der Universität Klagenfurt ist ein kombinationspflichtiges Studium, das heißt, es muss mit einem zweiten Unterrichtsfach oder der Spezialisierung Inklusive Pädagogik kombiniert werden. Es vermittelt den Studierenden fachliche und fachdidaktische Kompetenzen für den Unterricht der slowenischen Sprache. Neben allgemeinen pädagogischen Grundlagen erwerben die Studierenden einen umfassenden Wortschatz, Grammatikkenntnisse sowie Lese- und Textverständniskompetenzen. Sie setzen sich mit der Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kultur slowenischer Länder und Völker auseinander und erhalten Einblicke in die slawische Sprachwissenschaft.
Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst:
Das Studium beinhaltet mehrere Praktika, die in den Studienverlauf integriert sind, um spezifische berufsbezogene Kompetenzen zu erwerben. Ein Auslandsstudium wird empfohlen, idealerweise im Zeitraum vom 4. bis 6. Semester.
Absolventen des Studiums sind für eine Reihe pädagogischer Berufsfelder qualifiziert, darunter:
Das Studium qualifiziert für eine Tätigkeit als LehrerIn an einer österreichischen Schule für die Sekundarstufe, im Bereich der allgemeinen und beruflichen schulischen Weiterbildung oder in außerschulischen Bildungseinrichtungen.