Bachelor Digital Media, Culture, and Communication
Bachelor Digital Media, Culture, and Communication Profil Header Bild
Bachelor Digital Media, Culture, and Communication Logo

Bachelor Digital Media, Culture, and Communication

Universität Klagenfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der englischsprachige Bachelorstudiengang Digital Media, Culture, and Communication (DMC²) an der Universität Klagenfurt vermittelt ein umfassendes Verständnis der digitalen Medienwelt. Das Studium zielt darauf ab, Studierende zu vielseitig einsetzbaren Experten im Bereich der digitalen Medien und Kommunikation auszubilden.



Im Studium werden die Studierenden mit den wissenschaftlichen und theoretischen Grundlagen vertraut gemacht, die für das Verständnis digitaler Medien erforderlich sind. Sie lernen die Funktionsweise von Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube kennen und verstehen die zugrunde liegende Logik. Ein besonderer Fokus liegt auf der strategischen Kommunikation, mit der Unternehmen und NGOs digitale Medien nutzen können, um ihre Botschaften viral zu verbreiten und Netzwerke zur Verstärkung ihrer Wirkung einzusetzen. Die Studierenden erwerben zudem die Fähigkeiten, die beim Umgang mit Daten erforderlich sind.



Das Studium umfasst folgende Kernbereiche:




  • Methoden, Datenanalyse, Datafication und Datenökonomie


  • Plattformkulturen & Datenethik


  • Nachhaltigkeits- und Gesundheitskommunikation


  • Virale Medienkultur


  • Digitales Leben und Partizipation




Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Journalismus (mit Fokus auf digitale Medienformate), Unternehmenskommunikation, (Social Media) Marketing und Werbung sowie Meinungsforschung. Die Absolventen sind in der Lage, die Herausforderungen der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft zu bewältigen und zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beizutragen.



Das Studium kann durch verschiedene Masterstudiengänge ergänzt werden, darunter Media and Convergence Management, Media, Communications & Culture, Game Studies and Engineering, Creative Writing and Cultures of Writing, Visual Culture, Science, Technology & Society Studies sowie Applied Cultural Analysis and Transcultural Studies.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Englisch
Standort
Klagenfurt
Empfehlungen