Der weiterbildende Masterstudiengang Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement (KaVoMa) an der Universität Bonn in Kooperation mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bereitet auf die zunehmenden Herausforderungen durch Naturgefahren, Krankheitsepidemien, Klimawandel und internationale Krisen vor. Der interdisziplinäre Studiengang vermittelt Kompetenzen für eine nachhaltige Katastrophenvorsorge und -management.
Der Studiengang richtet sich an Hochschulabsolvent*innen mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiert weiterqualifizieren möchten.
Mögliche Berufsfelder umfassen: