English Literatures and Cultures
English Literatures and Cultures Profil Header Bild

English Literatures and Cultures

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kurzbeschreibung & Facts

Der MA English Literatures and Cultures befasst sich mit Literaturen und Kulturen Großbritanniens und der postkolonialen Welt. Er umfasst 11 Module und eine Masterarbeit im Umfang von 120 CP. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zum MA ELC, einschließlich Modulhandbücher, Prüfungsordnungen, Beispiele und Empfehlungen für Ihr Studium.


Der Studiengang setzt sich aus Pflicht- und Wahlmodulen zusammen, die es den Studierenden ermöglichen, sich auf bestimmte Bereiche der englischen Literatur und Kultur zu spezialisieren. Das Professional Training Modul ist ein obligatorisches Praktikum, das Sie jederzeit während Ihres Studiums absolvieren können. Es soll Ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt und eine Vorstellung davon vermitteln.


Zusätzlich zu Seminaren und Vorlesungen bieten die Universität Bonn im Allgemeinen und das IAAK im Besonderen eine Vielzahl von Vereinen, Aktivitäten und anderen Veranstaltungen, die immer einen Besuch wert sind! Von Sport und Theater bis hin zu von Studenten geführten Vereinen ist wahrscheinlich für jeden etwas dabei!


Für die Zulassung zum Masterstudiengang English Literatures and Cultures sind folgende Voraussetzungen erforderlich:



  • Ein Bachelor of Arts oder ein gleichwertiger Abschluss, der in Deutschland oder im Ausland erworben wurde.


  • Ihr Abschluss muss mindestens 36 Kreditpunkte (Bonn) oder eine entsprechende Anzahl in Anglistik umfassen. Der thematische Schwerpunkt Ihres BA sollte in den Geistes- oder Sozialwissenschaften liegen.


  • Bewerber müssen Module mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte, -theorie und Kulturwissenschaften absolviert haben.


  • Bewerber müssen Module zum Üben der englischen Sprache (mindestens 18 ECTS-Punkte) absolviert haben.


  • Internationale Studierende benötigen einen Nachweis über Deutschkenntnisse auf mittlerem Niveau (DSH-1, TestDaF TDN 3, CEFR B2).


  • Kenntnisse in einer dritten Sprache sind sehr wünschenswert.


Abschluss
Master of Arts
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Bonn
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft