Der Masterstudiengang Applied Linguistics an der Universität Bonn ist ein interdisziplinäres Feld zwischen Forschung und Praxis. Er befasst sich mit Sprache und Kommunikation in verschiedenen Kontexten wie Gesellschaft, Medien, Organisationen, Unternehmen und Politik. Kernmodule umfassen Interkulturelle Kommunikation, Zweitspracherwerb, Sprachverarbeitung und Übersetzungswissenschaft.
Im Studium werden Aspekte der zwischenmenschlichen Kommunikation, regionale und soziale Unterschiede im Sprachverhalten, Höflichkeit in verschiedenen Kulturen, pragmatische Kompetenz, das Schreiben in einer zweiten Sprache sowie kognitive Prozesse bei der Übersetzung behandelt. Studierende werden dazu befähigt, eigene Forschungsprojekte zu entwickeln und durchzuführen. Linguistische Forschungseinrichtungen mit Werkzeugen wie Aufzeichnungsgeräten, Sprachkorpora und Software zur Datenerfassung, -verarbeitung und -analyse stehen zur Verfügung.