Der Masterstudiengang Anthropology of the Americas an der Universität Bonn befasst sich mit der Geschichte und Gegenwart Amerikas aus einer langfristigen Perspektive, von den Kulturen und Gesellschaften vor der Eroberung und Kolonialisierung bis zu den modernen Nationalstaaten. Der Studiengang vermittelt fundierte theoretische und methodische Kompetenzen mit einem Schwerpunkt entweder auf historisch-archäologischen oder sozial- und kulturanthropologischen Aspekten. Eine Profilierung in Heritage- und Museumsstudien ist möglich, welche beide Felder miteinander verbindet. Zudem werden Einführungen in die Erforschung altamerikanischer Schriftsysteme und die Analyse indigener Schriftquellen angeboten.
Praxis- und Auslandserfahrungen werden durch Lehrgrabungen, Forschungsprojekte, Praktika im BASA-Museum, Feldforschung und Auslandssemester gefördert. Das BASA-Museum dient als Ausstellungs-, Kommunikations- und Arbeitsraum. Der Wahlpflichtbereich Museumsstudien bietet die Möglichkeit, verschiedene Teilbereiche der Museumsarbeit kennenzulernen.
Der Masterstudiengang richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in relevanten Fächern. Die Bewerbungsphase für das Sommersemester beginnt am 02. Dezember 2024 und endet am 15. März 2025.