Medieninformatik
Medieninformatik Profil Header Bild

Medieninformatik

Technische Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Medieninformatik an der TU Berlin ist ein gemeinsames Angebot mit der Freien Universität Berlin (Joint Degree). Er vermittelt eine wissenschaftliche Grundausbildung im interdisziplinären Zusammenspiel von Mensch und Computer unter Berücksichtigung sozialwissenschaftlich-analytischer Studienanteile.


Das Studium soll Studierende zu weitsichtigen Medieninformatiker*innen im Spannungsfeld von Softwareentwicklung, Medientechnik und medialer Kommunikation ausbilden. Es wird ein Faible für digitale Kommunikationstechniken sowie Interesse an Kommunikationsprozessen und publizistischer Tätigkeit vorausgesetzt. Ebenso wird eine Affinität zu Informatik und Mathematik erwartet.


Der Studiengang gliedert sich in ein Grundlagen- und ein Fachstudium. Zunächst werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Informatik, Mathematik, Medientechnik und Kommunikationswissenschaft vermittelt. Interdisziplinäre Projekte und Seminare sollen die erworbenen Kenntnisse festigen. Im Fachstudium werden die Kompetenzen in den Bereichen Medienwirkung, -gestaltung, -technik und -anwendungen vertieft. Durch ein Berufspraktikum und die Bachelorarbeit können eigene fachliche Schwerpunkte gebildet werden.


Das Studium umfasst einzelne Module, die aus mehreren inhaltlich aufeinander abgestimmten Lehrveranstaltungen bestehen. Der Umfang eines Moduls wird in Leistungspunkten (LP) angegeben, wobei ein Leistungspunkt 30 Zeitstunden entspricht.


Mit einem Bachelor of Science in Medieninformatik haben Absolventen vielfältige Berufsaussichten in Branchen wie digitale Medien, Telekommunikation, Softwareindustrie, Internetwirtschaft und Kommunikationsberatung, aber auch Maschinenbau, Medizintechnik oder dem Automotive-Bereich.


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten die Absolvent*innen ein gemeinsames Zeugnis beider Universitäten und den akademischen Grad "Bachelor of Science" (B. Sc.).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen