Christliche Spiritualität
Christliche Spiritualität Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Christliche Spiritualität an der Theologischen Hochschule Reutlingen richtet sich an Personen, die ihr Wissen über christliche Spiritualität verschiedener Konfessionen sowie anderer Religionen vertiefen möchten. Der Studiengang verbindet einen wissenschaftlichen Ansatz mit praktischen Glaubenserfahrungen und untersucht das Verhältnis des christlichen Glaubens zu anderen Religionen.


Der Studiengang ist berufsbegleitend und erstreckt sich über 4 Semester. Die Studienmodule finden in der Regel an Blockwochenenden statt, wodurch sich konzentrierte Studienphasen mit Selbststudium und E-Learning-Angeboten abwechseln. Es besteht die Möglichkeit, das Curriculum bei Bedarf auch in einem längeren Zeitraum zu absolvieren.


Inhalte des Studiums:



  • Einführungsmodul: Begriffe, Grundlagen und Methoden


  • Basismodule (Pflichtveranstaltungen):


    • Christliche Spiritualität und Bibel


    • Christliche Spiritualität in der Geschichte des Christentums und in ökumenischer Perspektive


    • Christliche Spiritualität im interkulturellen und interreligiösen Kontext


    • Die Praxis christlicher Spiritualität




  • Wahlmodul (Auswahl von 3 Teilmodulen):


    • Christliche Spiritualität in lebensgeschichtlicher Perspektive


    • Christliche Spiritualität in Kunst und Musik


    • Christliche Spiritualität und Gesundheit


    • Christliche Spiritualität und systemische Kommunikation


    • Christliche Spiritualität und Fresh Expressions of Church





Besonderheiten:


Der Studiengang wird von Dozenten der Theologischen Hochschule Reutlingen sowie von Fachleuten aus verschiedenen spirituellen Traditionen geleitet, darunter der bekannte Benediktinerpater Anselm Grün.


Abschluss:


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs wird der akademische Titel Master of Arts (M. A.) verliehen. Der Studiengang umfasst insgesamt 60 Credits.


Kosten:


Die Studiengebühren betragen 720 Euro für das Einführungsmodul und die Basismodule sowie 480 Euro pro Einheit im Wahlmodul. Hinzu kommen 120 Euro Verwaltungsgebühren pro Semester und Gebühren für die Betreuung und Korrektur der Masterarbeit. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung in den Tagungshäusern sind selbst zu tragen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 6.600 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bernhäuser Forst, EmK BBZ – Stuttgart Giebel, Geistliches Zentrum Schwanberg, Kloster Kirchberg, Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau, Stift Urach, Schloss Hersberg, Theologische Hochschule Reutlingen
Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft