Der Master of Arts in International Social Sciences (MA ISS) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Studierende auf eine Karriere im internationalen Sozialmanagement vorbereitet. Er ermöglicht es den Studierenden, sich auf verschiedene Berufe zu spezialisieren, wie z.B. Experten im internationalen Sozialmanagement, Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und humanitäre Hilfe, Planung, Management und Evaluierung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung, Arbeit mit dem rights based approach im Menschenrechtssystem der Vereinten Nationen, Management von Programmen zur Armutsbekämpfung mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Engagement in der gewaltfreien Konfliktlösung, Frieden und Versöhnung sowie aktive Teilnahme in verschiedenen Bereichen der Global Governance.
Die Theologische Hochschule Friedensau ist aktiv an Forschungsprojekten in Entwicklungsländern beteiligt, die armen und benachteiligten Bevölkerungsgruppen zugute kommen. Sie kooperiert mit internationalen akademischen Institutionen, Regierungen, UN-Organisationen und zivilgesellschaftlichen Akteuren für eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung, die Wahrung der Menschen- und Minderheitenrechte, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung. Internationale Arbeitsplätze für Absolventen können aus einem Pool von kooperierenden Agenturen gefunden werden.
Ein niedriges Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und Professoren ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen Dozenten und Studierenden und gewährleistet individuelle Betreuung und Unterstützung bei spezifischen Forschungsinteressen. Selbstverwaltete Studentenvereinigungen erleichtern die Teilnahme und Integration auf dem Universitätscampus.
Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester und kann auf Antrag um bis zu 2 Semester verlängert werden. Das Programm ist modular aufgebaut, wobei ein Modul aus mehreren Lehrveranstaltungen besteht, die in einem thematischen Block zusammengefasst sind. Für den Studiengang ist ein Bachelor-Abschluss in Sozialwissenschaften, verwandten Bereichen oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich. Alle Bewerber müssen Englischkenntnisse nachweisen.