Musiktheater/Operngesang
Musiktheater/Operngesang Profil Header Bild

Musiktheater/Operngesang

Theaterakademie August Everding
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Musiktheater/Operngesang an der Bayerischen Theaterakademie August Everding richtet sich an Studierende, die ihre gesanglichen und darstellerischen Fähigkeiten perfektionieren möchten, um sich das optimale Rüstzeug für die Bühnen der Welt anzueignen. Der Masterstudiengang vermittelt alle praktischen und theoretischen Fertigkeiten für den Beruf der Opernsängerin/des Opernsängers, wobei das Repertoire vom Barock bis in die Gegenwart reicht.



Der Studiengang bietet eine spezialisierte Weiterbildung mit hohem Praxisbezug. Die Ausbildung besteht aus musikalischen und szenischen Formaten, die auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereiten. Folgende Inhalte werden unterrichtet:




  • Weiterführung einer grundständigen Ausbildung im Hauptfach Gesang


  • Entwicklung der sängerdarstellerischen Persönlichkeit


  • Individuelle Förderung von Stimme, Körper und Darstellung


  • Einzelunterrichte und Ensemblearbeit


  • Rollen- und Repertoirestudium


  • Szenische Übungen und Workshops


  • Professionalisierung




Während des Studiums besteht die Möglichkeit, sich in den Eigenproduktionen der Bayerischen Theaterakademie August Everding zu präsentieren, unter anderem im Großen Haus Prinzregententheater. Absolventen werden an Opernbühnen weltweit engagiert, singen bei internationalen und nationalen Festivals und/oder machen im Konzert- und Liedbereich Karriere.



Der Studiengang kooperiert mit dem Münchner Rundfunkorchester, der Münchner Hofkapelle, dem Münchener Kammerorchester, der Münchener Biennale und den Bayerischen Staatstheatern (Gärtnerplatztheater, Bayerische Staatsoper). Es besteht die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes innerhalb des ERASMUS-Programms.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen