Der weiterbildende Fernstudiengang Personalentwicklung (M.A.) der RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau verbindet Personalentwicklung und Bildungspraxis mit sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Ansätzen. Er vermittelt aktuelle Konzepte der Personalentwicklung zur Unterstützung von Mitarbeitenden in ihrer professionellen und persönlichen Entwicklung.
Der Studiengang richtet sich an Personen, die im Bereich der Personalentwicklung arbeiten, sowie an Ausbildungsleiter*innen, Führungskräfte des mittleren Managements und Nachwuchsführungskräfte. Er qualifiziert für die Ausübung einer beruflichen Tätigkeit in den Bereichen der Personalentwicklung, insbesondere für die Förderung von Mitarbeitenden und die Steuerung von Teams.
Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (berufsbegleitend). Der Arbeitsaufwand beträgt durchschnittlich 21 Stunden pro Woche. Es gibt insgesamt 4 Präsenzphasen von jeweils Freitag bis Sonntag in Kaiserslautern.
Für die Zulassung zum Studiengang ist ein mindestens sechssemestriger erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss jeglicher Fachrichtung und eine danach erbrachte mindestens einjährige einschlägige und qualifizierte Berufstätigkeit erforderlich. Alternativ können sich Interessierte ohne Hochschulabschluss, aber mit Hochschulzugangsberechtigung und einer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufstätigkeit über eine Eignungsprüfung qualifizieren.