Mathematics international
Mathematics international Profil Header Bild

Mathematics international

Technische Universität Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der zweijährige Masterstudiengang Mathematics International an der RPTU in Kaiserslautern ist ein wissenschaftlich-forschungsorientierter Studiengang, der sich an den Bedürfnissen des internationalen Hochschulmarktes orientiert. Das Studium ist stark international ausgerichtet und beinhaltet in der Regel ein verpflichtendes Auslandssemester, es sei denn, der vorherige Hochschulabschluss wurde bereits im Ausland erworben.



Anstelle eines nichtmathematischen Anwendungsfachs, das früher obligatorisch war, tritt eine verstärkte Vertiefung im gewählten Studienschwerpunkt sowie der Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie Sprachen und internationalen Erfahrungen.



Inhaltlich baut der Studiengang auf den im Bachelorstudium Mathematik erworbenen Kenntnissen auf. Das Programm legt Wert auf eine breite mathematische Ausbildung, die moderne Methoden vermittelt und die Fähigkeit fördert, Zusammenhänge zu erkennen. Gleichzeitig werden die Studierenden im gewählten Studienschwerpunkt gezielt an die aktuelle mathematische Forschung herangeführt.



Das Studium ist flexibel aufgebaut und enthält keine Pflichtfächer, sondern nur vorgeschriebene Umfänge aus bestimmten Fächerkatalogen, um den Studierenden zu ermöglichen, ihren eigenen Fähigkeiten und Neigungen entsprechend in die Forschung einzutreten.



Im Studienschwerpunkt sind 24 - 28 Leistungspunkte (LP) in weiterführenden Vorlesungen, 12 LP in Kursen zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten, mindestens eines von zwei Seminaren (je 3 LP) sowie die Masterarbeit zu absolvieren. Das Curriculum beinhaltet zudem 24 - 27 LP in Angewandter Mathematik, 18 - 21 LP in Reiner Mathematik sowie 6 - 8 LP in einem nichtmathematischen Wahlfach.



Absolventen*innen des Studiengangs Mathematics International eröffnen sich vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, da der Bedarf an Mathematiker*innen in Bereichen wie Unternehmensberatung, Softwarehäusern, Forschung, Banken und Versicherungen sehr hoch ist.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik