Der European Master in Embedded Computing Systems (EMECS) ist ein zweijähriger, englischsprachiger Erasmus Mundus Master-Studiengang. Das Studium findet jeweils ein Jahr an einer der drei EMECS-Partneruniversitäten statt: RPTU, University of Southampton und Norwegian University of Science and Technology. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden einen gemeinsamen Master-Abschluss (M.Sc.), der von allen drei Partneruniversitäten verliehen wird.
Das Kernprogramm umfasst drei Studienbereiche:
Alle Lehrmodule des Kernprogramms sind für alle Studierenden verpflichtend und müssen innerhalb des ersten Studienjahres an einer der Partneruniversitäten abgeschlossen werden. Das Kernprogramm stellt sicher, dass alle Studierenden ein gleichwertiges Ausbildungsniveau in Bezug auf die grundlegenden Prinzipien des Designs und der Architektur eingebetteter Systeme erreichen. Nach Abschluss des Kernprogramms können die Studierenden das Wahlprogramm und die Projektaktivitäten des Konsortiums voll ausschöpfen.
Das Wahlprogramm besteht aus vier Studienbereichen:
Absolventen des Master-Studiengangs EMECS sind in der Lage: