Der Masterstudiengang Cognitive Science an der RPTU in Kaiserslautern zielt darauf ab, vertiefte, forschungsorientierte Kenntnisse in den Kognitionswissenschaften zu vermitteln. Diese Kenntnisse werden durch die Kombination von Sozialwissenschaften, Informatik, Biologie und Neurowissenschaften erworben.
Das Studium beginnt mit einer einsemestrigen Einführung. Anschließend wählst du drei Schwerpunkte aus den Bereichen Perception, Cognition and Knowledge, Language and Linguistics sowie Cognitive Neuroscience oder Computation. Im ersten Semester werden Lehrveranstaltungen besucht, im zweiten Semester werden die Kenntnisse in methodisch-praktischen Seminaren vertieft. Das letzte Semester ist für die Erstellung der Masterarbeit vorgesehen.
Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist der hohe Anteil an Praktika und Methodenschulungen.
Die Lehrveranstaltungen werden weitgehend in englischer Sprache gehalten. Ein sechswöchiges Industriepraktikum ist verpflichtend. Es besteht die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.