TechnoPhysik
TechnoPhysik Profil Header Bild

TechnoPhysik

Technische Universität Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang TechnoPhysik an der RPTU in Kaiserslautern ist ein gemeinsamer Studiengang der Fachbereiche Physik und Maschinenbau- und Verfahrenstechnik. Ziel des Bachelorstudiengangs ist es, theoretische und praktische Grundlagen der modernen Physik und der Ingenieurwissenschaften zu vermitteln und die Studierenden mit einem forschungsorientierten Profil an die aktuelle Forschung in diesen Disziplinen heranzuführen. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, bei starkem Anwendungsbezug gleichzeitig die Grundlagen im Detail und in universitärer Tiefe zu verstehen. Er richtet sich an Studierende, denen die reine Physik zu abstrakt und der reine Maschinenbau zu wenig tiefgehend erscheint.


In den ersten beiden Semestern werden die Studierenden in die klassische Physik mit den Themen Mechanik und Wärme (erstes Semester) sowie Elektromagnetismus und Optik (zweites Semester) eingeführt. Hinzu kommen die technische Mechanik und die erste Hälfte der Mathematikausbildung. Das Seminar TechnoPhysik bietet die Möglichkeit, das Erlernte in Kleinprojekten anzuwenden und anschließend zu präsentieren. Im dritten und vierten Semester wird die zweite Hälfte der Mathematikausbildung absolviert. Die Technische Mechanik wird abgeschlossen, und die Thermodynamik sowie die Werkstoffkunde stehen auf dem Plan. Parallel dazu erhalten die Studierenden eine Einführung in die experimentelle Quantenphysik sowie Molekül- und Festkörperphysik. Das zweite Seminar TechnoPhysik behandelt komplexere Fragestellungen, deren Lösungen wiederum in Vorträgen präsentiert werden. Im letzten Drittel des Studiums werden Kenntnisse im Bereich Mess- und Regeltechnik erworben, sowie individuelle Akzente in Form des technischen/physikalischen Wahlpflichtfachs gesetzt. Praktika zu allen Themenbereichen unterstützen die Ausbildung. Die Projektarbeit bereitet auf den Abschluss des Studiums, die Bachelorarbeit, vor.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Empfehlungen
Studiengänge
Physik