Technische Informatik
Technische Informatik Profil Header Bild

Technische Informatik

Technische Universität Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Department of Computer Science hat die Programmstrukturen in der Informatik reformiert: Ab dem Wintersemester 2018/19 gelten aktualisierte Studienpläne und Prüfungsordnungen für neu eingeschriebene Studierende. Die neuen Curricula bieten deutlich mehr Flexibilität und verbesserte Pflichtbereiche, um den individuellen Studienfortschritt zu verbessern.


Aufgrund der größeren Flexibilität im neuen Informatikstudiengang können Studierende ein ähnliches Profil wie im bisherigen Studiengang "Angewandte Informatik" anstreben. Infolgedessen werden die Bachelor- und Masterstudiengänge "Angewandte Informatik" ab dem Wintersemester 2018/19 nicht mehr für Neueinschreibungen geöffnet (letzte Einschreibungen waren im Sommersemester 2018 möglich).


Der Bachelor-Abschluss in Informatik als dreijähriges Universitätsstudium umfasst:



  • Wissenschaftliche Grundlagen der Informatik


  • Grundlagen komplexer IT-Systeme


  • Wichtige Kompetenzen der Softwareentwicklung



Einige Kurse gegen Ende des Bachelor-Programms werden in Englisch angeboten.


Das forschungsorientierte Masterstudium 'Informatik' setzt einen Bachelor-Abschluss voraus, der die notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Die Studierenden können ein bestimmtes Gebiet der Informatik als Spezialisierung wählen.


Einschreibungen sind im Sommer- und Wintersemester möglich.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Empfehlungen