Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft und Gesundheit an der RPTU in Kaiserslautern vermittelt die besondere Bedeutung von Prävention, Rehabilitation und gesundheitlichem Verhalten in Theorie und Praxis. Das Studium ist an der Schnittstelle von Sport und Gesundheit angesiedelt und bildet Sportwissenschaftler aus, die Lehr-, Lern- und Trainingsprozesse planen und realisieren, im Bereich der Sport- und Gesundheitswissenschaften forschen und präventive sowie kurative Maßnahmen in der Praxis umsetzen.
Das dreijährige Bachelorstudium vermittelt Inhalte aus Gesundheits- und Sportwissenschaften. Ab dem 3. Semester können Studierende Schwerpunktmodule in Sozial-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften wählen, ab dem 5. Semester weitere Schwerpunkte in Medizin oder Gesellschaftswissenschaften. Neben sportpraktischen Kursen und gesundheitswissenschaftlichen Praxisprojekten ist ein sechswöchiges Betriebspraktikum in der Sport- oder Gesundheitsbranche vorgesehen, an das sich die Bachelorarbeit anschließt.
Absolventen des Studiengangs finden Berufsmöglichkeiten in den folgenden Bereichen bzw. Einrichtungen: