Auffrischungskurs für Brandschutzbeauftragte
Auffrischungskurs für Brandschutzbeauftragte Profil Header Bild

Auffrischungskurs für Brandschutzbeauftragte

Technische Universität Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Vorbeugender Brandschutz (VB)" der Technischen Akademie Südwest, in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern, bietet eine umfassende Weiterbildung im Bereich des Brandschutzes. Geleitet wird der Studiengang von Prof. Dr.-Ing. Marcus Rühl und BAR Michael Biehl.


Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Gefahrenabwehr, Brandschutzplanung, Planung und Bewertung, Brandschutz-Ingenieurverfahren sowie Brandschutz im Bestand. Darüber hinaus werden Kompetenzen in Recht und Wirtschaft sowie Methodenkompetenz, wie das Verhalten bei Präsentationen vor Auftraggebern, vermittelt.


Der Studiengang wird in berufsbegleitender Form angeboten und führt zum Abschluss Master of Engineering oder einem Zertifikat der HS Kaiserslautern. Es besteht die Möglichkeit, während des Masterstudiums auch die entsprechenden Zertifikate zu erwerben.


Weitere Informationen zum Studiengang:



  • Berufsbegleitendes - duales Studium (Präsenz- und Selbststudium)


  • 2 Präsenzwochen pro Semester


  • 5 Semester (4 Semester für Zertifikat)


  • Modularer Aufbau


  • Hohe Praxisorientierung


  • Zwischenabschlüsse


  • Sachverständigenzertifikat der HS Kaiserslautern


  • OLAT Lernplattform des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP)


  • Studium in Kleingruppen, max. 26 Teilnehmer/innen


Abschluss
Zertifikat
Regelstudienzeit
5 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen