Der Masterstudiengang Intelligent Manufacturing an der TU Clausthal bildet Ingenieur:innen aus, die über ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung und Fachkompetenzen in den Bereichen Produkt-, Produktions- und Automatisierungstechnik sowie Datenmanagement und Informatik verfügen. Der Studiengang ist forschungsorientiert und interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt Kenntnisse über Technologien, Methoden und Werkzeuge im Bereich Industrie 4.0.
Absolvent:innen sind in der Lage, zukünftige Produkte und Prozesse zu gestalten, um Produkte mit hohem Nutzen und geringer Umweltwirkung zu realisieren. Arbeitsfelder finden sich beispielsweise in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Beratung sowie in Forschung und Entwicklung.
Das Studium ist in vier Semester gegliedert. In den ersten drei Semestern werden vertiefende Kurse in Produktionstechnik und Grundlagen der Informationstechnologien absolviert. Projektbezogene Lehrveranstaltungen vermitteln interdisziplinäre und methodische Fähigkeiten. Ab dem zweiten Semester ist eine von zwei Vertiefungsrichtungen zu wählen:
Die Masterarbeit ist Teil des vierten Semesters und kann in Kooperation mit einem Unternehmen geschrieben werden.