Die Professur Sportgerätetechnik an der TU Chemnitz verbindet ingenieurwissenschaftliche, sporttechnologische und humanwissenschaftliche Aspekte bei der Gestaltung von Technik in der Interaktion mit dem sich bewegenden Menschen. Der Fokus liegt auf der Schnittstelle von Mensch und Technik, wobei ein interdisziplinäres Team innovative Lösungen für Sport-, Trainings- und Therapiegeräte entwickelt.
Die Forschung und Lehre konzentrieren sich auf die Entwicklung von bedarfsgerechten Sportgeräten, wobei Ergebnisse aus der Forschung direkt in die Lehre einfließen, um zukünftige Entwickler auszubilden.
Die Professur lädt Interessierte ein, sie durch einen persönlichen Besuch oder über die Webseite kennenzulernen.
Aktuelle Schwerpunkte sind das Netzwerktreffen zum 25-jährigen Jubiläum der Fachrichtung Sportgerätetechnik/Sports Engineering und die Festwoche spinfortec2022.