Der Masterstudiengang Pädagogik an der TU Chemnitz ist ein zulassungsfreier Studiengang mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern. Er beginnt jeweils zum Wintersemester und setzt einen Bachelor-Abschluss in Pädagogik voraus.
Der Studiengang reagiert auf die steigende Nachfrage nach Fachkräften in der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung sowie Bildungsberatung. Er konzentriert sich auf Fragestellungen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Allgemeinen Erziehungswissenschaft, die für die Gestaltung und Entwicklung von Lern- und Bildungsprozessen relevant sind.
Der Studienaufbau umfasst Grundlagenmodule (GM), Aufbaumodule (AM) und Vertiefungsmodule (VM), die obligatorisch sind, sowie ein Ergänzungsmodul (EM), das wahlobligatorisch ist. Zudem ist ein Praktikum im Umfang von 240 Arbeitsstunden vorgesehen.
Die Masterarbeit wird semesterbegleitend in einem gewählten thematischen Schwerpunkt (Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung, Erwachsenenbildung/ Weiterbildung, Interkulturelle Pädagogik) verfasst. Die Bearbeitungszeit beträgt 16 Wochen, der Umfang 60 Seiten.
Absolventen des Studiengangs haben vielfältige berufliche Möglichkeiten auf dem deutschen und internationalen Arbeitsmarkt, darunter: