Der Masterstudiengang Medical Engineering an der TU Chemnitz ist ein interdisziplinäres Programm an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin. Er konzentriert sich auf die Gestaltung neuer Geräte, Anlagen, Implantate und Technologien im medizinischen und klinischen Bereich. Der Studiengang adressiert den wachsenden Bedarf an Medizintechnik aufgrund des medizinischen Fortschritts und der alternden Bevölkerung.
Das Studium vermittelt technische Inhalte und naturwissenschaftliche Grundlagen, die fĂĽr die Entwicklung von Medizintechnik erforderlich sind. Es bietet Einblicke in verschiedene Fachbereiche wie Prothetik, Elektrotechnik, Leichtbau und Funktionswerkstoffe.
Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in der Medizintechnik, wie Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, Vertrieb, Betreuung oder Beratung in Unternehmen und Krankenhäusern.
Zulassungsvoraussetzungen:
Ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einem inhaltlich gleichwertigen Studiengang wie dem Bachelorstudiengang Medical Engineering an der TU Chemnitz ist erforderlich. Die Gleichwertigkeit wird vom PrĂĽfungsausschuss entschieden.