Der Masterstudiengang Management & Organization Studies (MOS) an der TU Chemnitz zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, in Zeiten globaler Krisen und wirtschaftlicher Dynamik eine verhaltensorientierte Perspektive einzunehmen. Dadurch sollen sie den Wettbewerbsfaktor „menschliche Kompetenz, Kreativität und Motivation“ in Organisationen und globalen Netzwerken fördern und gestalten können.
Der Studiengang zeichnet sich durch seine in Deutschland einzigartige internationale verhaltenswissenschaftliche Ausrichtung aus, die Strategie, Organizational Behavior, Personalmanagement und Führung, Innovations-, Technologie- und Nachhaltigkeitsmanagement miteinander verbindet. In Kombination mit Wahlmöglichkeiten aus angrenzenden wirtschaftswissenschaftlichen und technischen Feldern wird ein systemisches und multidisziplinäres Verständnis entwickelt.
Der Studiengang wird von vier verhaltenswissenschaftlich orientierten Professuren getragen: Organisationslehre, Personalmanagement und FĂĽhrungslehre, Nachhaltigkeitsmanagement sowie Innovations- und Technologiemanagement. Der Studiengang bietet zudem zahlreiche individuelle Optionen im Rahmen vertiefender betriebswirtschaftlicher Kompetenzen.
Besonderheiten des Studiengangs sind:
Der Studiengang ist von den Vereinten Nationen für seine nachhaltige Managementausbildung zertifiziert und richtet Lehre und Praxisbezug nach den Grundsätzen der "United Nations-supported Principles for Responsible Management Education" (PRME) aus.