Kundenbeziehungsmanagement
Kundenbeziehungsmanagement Profil Header Bild

Kundenbeziehungsmanagement

Technische Universität Chemnitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Kundenbeziehungsmanagement (KBM) an der TU Chemnitz vermittelt umfangreiche Kenntnisse zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung langfristiger und profitabler Kundenbeziehungen. Er zielt darauf ab, eine kundenorientierte Unternehmenskultur zu etablieren. Der Studiengang ist anwendungsorientiert und wissenschaftlich fundiert.



Ein besonderer Fokus liegt auf den Disziplinen Marketing (insbesondere Marktforschung und Konsumentenverhalten) und Wirtschaftsinformatik (insbesondere Business Intelligence, Geschäftsprozess- und Informationsmanagement). Einzelne Module werden in englischer Sprache gelehrt, um der zunehmenden Internationalisierung der Märkte gerecht zu werden. Die sonstige Studiengangssprache ist Deutsch.



Die Studierenden erlernen eine konzeptionelle und analytische Denk- und Arbeitsweise durch den Einsatz wissenschaftlicher Methodik. Die vermittelten Inhalte befähigen zum gezielten Umgang mit Interdependenzen zwischen Marketing und IT.



Absolventen des Masterstudiums KBM können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:




  • Kundenbeziehungsmanagement / Customer Relationship Management


  • Marketing, Kommunikation & Marktforschung


  • Sensorische Produktforschung / Innovationsmanagement


  • UnternehmensfĂĽhrung & -beratung


  • Schnittstellenmanagement (Marketing / IT)


  • Datenmanagement


  • Geschäftsprozessgestaltung


  • E-Business


  • Service & Vertrieb


  • Unternehmens- & funktionsĂĽbergreifende Projekte




Das Studium eröffnet auch den Weg in die Selbstständigkeit (wirtschaftsberatende Berufe sowie Existenzgründung).

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management