Der Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation – Interkulturelle Kompetenz an der TU Chemnitz baut auf den im Bachelorstudium erworbenen Kenntnissen auf und vertieft diese. Ein Schwerpunkt liegt auf der eigenständigen wissenschaftlichen Forschung. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die kritisch-reflektierte Auseinandersetzung mit relevanten Sozial- und Kulturtheorien sowie kulturellen, sozialen und digitalen Praktiken.
Der Studiengang bietet innovative Veranstaltungsformate und viel Raum für eigene Forschung, was eine individuelle Profilbildung ermöglicht.
Berufliche Möglichkeiten:
Der Studiengang bietet optimale Voraussetzungen für Berufskarrieren in Aufgabenfeldern, die im Kontext von Globalisierung, multikulturellen Gesellschaften und transnationaler Mobilität relevant sind. Tätigkeitsfelder umfassen: