Der Masterstudiengang Computational Science an der TU Chemnitz reagiert auf die wachsenden Anforderungen moderner Technologien, indem er Studierenden effiziente Methoden und Strategien zur Problemlösung vermittelt. Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit, Informatikkenntnisse und naturwissenschaftliche Expertise zu kombinieren und auf neue Gebiete anzuwenden. Modellierungen, wie sie beispielsweise in der Corona-Pandemie zur Darstellung von Infektionszahlen eingesetzt wurden, verdeutlichen die fachübergreifende Bedeutung und die Überbrückung von Disziplingrenzen.
Absolventen dieses Studiengangs haben Berufsperspektiven in verschiedenen Bereichen:
Die Trends des Arbeitsmarktes zeigen eine steigende Nachfrage nach Absolventen, die naturwissenschaftliche Prozesse verstehen und diese auch selbst auf dem Computer modellieren können.