Angewandte Informatik
Angewandte Informatik Profil Header Bild

Angewandte Informatik

Technische Universität Chemnitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Informatik richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet, die ihr Wissen erweitern und sich auf anwendungsorientierte Informatik spezialisieren möchten.


Das Studium konzentriert sich auf anwendungsnahe Bereiche wie Computergrafik, verteilte Systeme, Multimedia und künstliche Intelligenz. Es bietet eine Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in verantwortungsvollen Positionen in der Entwicklung und Forschung von informatikorientierten Anwendungssystemen.


Studieninhalte:



  • Vertiefungsmodule (1.-3. Semester): Auswahl aus einem breiten Feld von Modulen, einschließlich Grundlagen der Optimierung, Theoretische Informatik, Komplexitätstheorie, Quantencomputing, Datensicherheit und Hardware/Software-Codedesign.


  • Modul Schlüsselkompetenzen (1.-3. Semester): Wahlpflichtmodule, u.a. Business to Business Marketing, Gründungsmanagement, Englisch in Studien- und Fachkommunikation (Niveau B2 bis Niveau C1), Kommunikation und Führung, Recht des geistigen Eigentums.


  • Schwerpunktmodule (1.-3. Semester): Wahl von Modulen aus einem der beiden Schwerpunkte:


  • Intelligente und multimediale Systeme: Cloud & Web Anwendungen, Datenbanken und Objektorientierung, Solid Modeling, Neurokognition.


  • Parallele und verteilte Systeme: Parallele Algorithmen, Social Media & Web Science, Multicore-Programmierung, Echtzeitsysteme.


  • Modul Forschungsorientierung (2.-3. Semester): Forschungsseminar Informatik, Forschungspraktikum.


  • Modul Master-Arbeit



Berufseinstieg:


Der Studiengang ermöglicht Absolventen den Einstieg in unterschiedlichsten Gebieten des Arbeitsmarktes, insbesondere in Leitungs- und Strategiepositionen. Einsatzgebiete sind u.a. moderne Computer- und Kommunikationssysteme, Bild- und Videoverarbeitung, Suchmaschinen für visuellen Inhalte, Simulation komplexer Architekturen oder Produktionsprozesse, selbständig agierende Roboter, Spieleprogrammierung, Tools und Methoden des Software Engineering, Web Engineering und intelligente Bild- und Videoverarbeitung.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik